in bayern darf man ab 1. april (kein aprilwitz!) mit seinem e-auto auf allen öffentlichen parkplätzen 3 stunden lang kostenlos parken.
nachdem schon viele parkplätze zu e-auto-parkplätzen umgewidmet wurden, benachteiligt man die 95 prozent nicht-e-auto-fahrer gleich nochmal doppelt. eineseits, weil diese weiterhin (kräftig) blechen müssen, und andererseits, weil verstärkt e-autos die öffentlichen parkplätze blockieren, da diese deutlich seltener in private parkhäuser fahren werden.
und wer wird hier bevorzugt? das sind ja nicht die abermillionen laternenparker, die darauf angewiesen sind, innerstädtisch einen parkplatz zu finden. nein, es sind die vorstädter mit ihren doppelgaragen mit solardach, die zusätzlich natürlich fürs reisen noch einen langstrecken-tauglichen verbrenner besitzen.
wir anderen schauen in die röhre. selbst, wenn ich wollte, kann ich ich mir kein e-auto anschaffen, weil ich keine lademöglichkeit zur verfügung habe. und immer 50 ct an einer gewerbliche säule zu bezahlen (wenn sie mal frei ist), ist mir auch zuviel.
aber die bayerische staatsregierung wird sich schon was dabei gedacht haben, wen sie fördern möchte. und wen nicht.
wer hat, dem wird gegeben
in bayern darf man ab 1. april (kein aprilwitz!) mit seinem e-auto auf allen öffentlichen parkplätzen 3 stunden lang kostenlos parken.
nachdem schon viele parkplätze zu e-auto-parkplätzen umgewidmet wurden, benachteiligt man die 95 prozent nicht-e-auto-fahrer gleich nochmal doppelt. eineseits, weil diese weiterhin (kräftig) blechen müssen, und andererseits, weil verstärkt e-autos die öffentlichen parkplätze blockieren, da diese deutlich seltener in private parkhäuser fahren werden.
und wer wird hier bevorzugt? das sind ja nicht die abermillionen laternenparker, die darauf angewiesen sind, innerstädtisch einen parkplatz zu finden. nein, es sind die vorstädter mit ihren doppelgaragen mit solardach, die zusätzlich natürlich fürs reisen noch einen langstrecken-tauglichen verbrenner besitzen.
wir anderen schauen in die röhre. selbst, wenn ich wollte, kann ich ich mir kein e-auto anschaffen, weil ich keine lademöglichkeit zur verfügung habe. und immer 50 ct an einer gewerbliche säule zu bezahlen (wenn sie mal frei ist), ist mir auch zuviel.
aber die bayerische staatsregierung wird sich schon was dabei gedacht haben, wen sie fördern möchte. und wen nicht.